Firmenlauf Chiemgau
Firmenlauf Chiemgau
Wo? Biathlon-Arena in Ruhpolding
Wann?28. Juli ab 18:30 Uhr
Firmenlauf Chiemgau
Wo? Biathlon-Arena in Ruhpolding
Wann?28. Juli ab 18:30 Uhr
Sand, Kies, Gips, Stein- oder Braunkohle zählen zu den vielen verschiedenen Rohstoffen mit denen Aufbereitungsmechaniker arbeiten. Sie werden beispielsweise für die Herstellung von Baustoffen, Öfen oder zur Erzeugung von Energie benötigt. Die Steine- und Erdenindustrie und der Steinkohlenbergbau suchen, fördern und bereiten diese Rohstoffe auf. Die Mineralien oder Rohstoffe sind meistens miteinander vermischt oder müssen besonders aufbereitet werden, damit sie in der Industrie einsetzbar sind. Aufbereitungsmechaniker beherrschen daher die Gewinnungs- und Fördertechniken und überwachen den Aufbereitungsprozess. Jeder Rohstoff und jedes Mineral verlangt besondere Kenntnisse, so dass die Ausbildung in einer der fünf Fachrichtungen erfolgt:
Ein ähnlicher Beruf ist der Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie.
Aufbereitungsmechaniker ...
Aufbereitungsmechaniker der Fachrichtung Naturstein ...
Aufbereitungsmechaniker der Fachrichtung feuerfeste und keramische Rohstoffe (z. B. Ton, Schamott) ...
Bewerber sollten ...
Quelle: © BMWi