Firmenlauf Chiemgau
Firmenlauf Chiemgau
Wo? Biathlon-Arena in Ruhpolding
Wann?28. Juli ab 18:30 Uhr
Firmenlauf Chiemgau
Wo? Biathlon-Arena in Ruhpolding
Wann?28. Juli ab 18:30 Uhr
Ohne Strom läuft nichts. Industrieelektriker dürfen in keinem größeren Produktionsbetrieb fehlen. Elektrik und Elektronik sind ihr tägliches Geschäft. Sie sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.
Industrieelektriker werden in einer der Fachrichtungen ausgebildet:
Industrieelektriker der Fachrichtung Betriebstechnik sind Experten für Produktionsanlagen und Stromversorgung. Sie montieren die Systeme für Stromgewinnung und -verteilung und installieren die erforderlichen Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Kommunikationstechnik, der Meldetechnik der Antriebstechnik sowie die komplette Beleuchtung. Sie installieren Leitungen und verdrahten und konfigurieren Systeme. Sie sorgen für die Betriebssicherheit der Produktionseinrichtungen, nehmen die Technik in Betrieb und halten sie am Laufen. Sie üben ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbständig aus und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Unternehmensbereichen ab.
Industrieelektriker der Fachrichtung Geräte und Systeme arbeiten in der Produktion von elektrischen Geräten und Systemen. Sie fertigen z. B. elektronische, informationstechnische, kommunikationstechnische oder medizinische Geräte. Das können Überwachungssysteme, Alarmanlagen oder Entlüftungssysteme, elektronische Empfangs- oder Sendeeinrichtungen sowie Diagnosegeräte sein. Sie stimmen sich dabei mit den Entwicklern ab. Sie organisieren die Fertigungsabläufe und achten darauf, dass alles rasch und reibungslos funktioniert. Sie verbinden elektronische Anlagen zu ganzheitlichen Systemen und weisen in die Handhabung der Geräte und Systeme ein.
Industrieelektriker der Fachrichtung Betriebstechnik...
Industrieelektriker der Fachrichtung Geräte und Systeme...
Bewerber sollten...
Quelle: © BMWi