Firmenlauf Chiemgau
Firmenlauf Chiemgau
Wo? Biathlon-Arena in Ruhpolding
Wann?28. Juli ab 18:30 Uhr
Firmenlauf Chiemgau
Wo? Biathlon-Arena in Ruhpolding
Wann?28. Juli ab 18:30 Uhr
Wenn ein Snowboard bei Belastung in zwei Teile zerbricht oder das Riesenrad auf der Kirmes sich verkantet, hat das Material meistens einen Fehler. Damit die Qualität stimmt und Unfälle vermieden werden, untersuchen Werkstoffprüfer zum Beispiel Metalle oder Kunststoffe auf Härte, Zugfestigkeit, Hitze- und Kältebeständigkeit usw. Dabei wenden sie verschiedene Prüfverfahren an und dehnen, drücken oder biegen mit Hilfe von speziellen Apparaten die verschiedenen Werkstoffe. Mit Hilfe von Mikroskopen, Röntgenstrahlen oder Ultraschall schauen sie sich Werkstoffe auch von innen an, um mögliche Fehler festzustellen. Sie wissen genau, wie sich die verschiedenen Materialien je nach Belastung verhalten müssen. Werkstoffprüfer leisten einen wichtigen Beitrag zu Sicherheit und Umweltschutz.
Die Berufsausbildung gliedert sich in gemeinsame Ausbildungsinhalte und in die Ausbildung in einer der Fachrichtungen:
Werkstoffprüfer der Fachrichtung Metalltechnik...
Werkstoffprüfer der Fachrichtung Kunststofftechnik...
Werkstoffprüfer der Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik...
Werkstoffprüfer der Fachrichtung Systemtechnik...
Bewerber sollten ...
Quelle: © BMWi