Salinenpark in der Stadt Traunstein
© © Chiemgau Tourismus e.V.

Beratung und Begleitung von Kommunen

rund um die Themen Energie und Klimaschutz

Klimaschutz in Kommunen

Die Städte und Gemeinden im Landkreis Traunstein sind wichtige Partner im gemeinsamen Engagement die Klimaschutzziele von Kreis, Land und Bund zu erreichen. Zusammen mit den Menschen vor Ort setzen sich bereits viele aktiv für den Klimaschutz ein, haben bereits Konzepte und Selbstverpflichtungen erarbeitet sowie Projekte gestartet und umgesetzt. Ob eine Kommune beispielhaft vorangeht oder ganz zu Beginn des Prozesses steht: Wir von der 'Chiemgau GmbH wollen Sie auf dem Weg zur Klimaneutralität begleiten – mit Informationen, Netzwerken und zentralen Tools.

Kommunale Umsetzungsbegleitung

Die Chiemgau GmbH unterstützt die Städte und Gemeinden des Landkreises Traunstein dabei, Projekte aus Energienutzungsplänen oder Klimaschutzkonzepten zielgerichtet und effizient umzusetzen. Auch bei der Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen an Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Wärmeplanung begleiten wir Sie. Dabei übernehmen die Experten der Chiemgau GmbH die Rolle einer neutralen Beratungsstelle für die Begleitung kommunaler Energieprojekte. 

Beratungsangebote für ihre kommunalen Liegenschaften

Die Chiemgau GmbH bietet Ihnen Dienstleistungen für eine energetische Sanierung, einen nachhaltigen Neubau oder den energieeffizienten Betrieb Ihrer kommunalen Liegenschaften an.  Unsere Kom.EMS Classic Coaches beraten und begleiten Kommunen und Landkreise bei der Implementierung eines Energiemanagementsystems, um den Energieverbrauch und die Energiekosten spürbar zu senken. 

Blick in die Altstadt von Trostberg
© © Stadt Trostberg

Kommunale Netzwerke

Die Teilnahme an einem Kommunalen Energie- oder Klimaschutznetzwerk bietet Kommunen vielfältige Chancen, insbesondere die Festigung ihrer Vorbildrolle im Bereich der Nachhaltigkeit sowie die Inanspruchnahme von Synergieeffekten und Beratungsleistungen für die Umsetzung anstehender Maßnahmen. 

In regelmäßigen Netzwerktreffen werden aktuelle Themen und Fragestellungen behandelt - sinnvolle Maßnahmen sollen im kollegialen Austausch erschlossen werden. Das Rad muss nicht von jeder Gemeinde neu erfunden werden, was der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu Gute kommt. Durch den Austausch können die Teilnehmer voneinander lernen und erhalten Umsetzungsbeispiele.

Kommunales Informationsangebot für BürgerInnen

Sie wollen Ihre Bürgerinnen und Bürger zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der energetischen Gebäudesanierung informiert wissen, planen ein Wärmenetz oder möchten im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung über individuelle Heizungslösungen informieren. Die Experten der Chiemgau GmbH stehen als Referenten und Ansprechpartner gerne bei Ihren Veranstaltungen zur Verfügung oder Beraten Ihre Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer Beratungskampagne direkt bei ihnen zu Hause.

Kontakt zur Chiemgau GmbH Energieagentur

Bettina Mühlbauer

T: +49 (861) 988 231-85 

E: bettina.muehlbauer@chiemgau.bayern