POTENZIALENTDECKER:INNEN

Future Skills in Bayern und Salzburg (BA0200396, Sbg-239)

Projektinformationen

Potenzialentdecker:innen“ stärkt Organisationen, indem es Kompetenzen von Mitarbeitenden gezielt erkennt und entwickelt – für bessere Potenzialnutzung und langfristige Fachkräftesicherung.

Wirkung des Projekts

Das Projekt „Potenzialentdecker:innen“ unterstützt Organisationen dabei, die Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden gezielt zu erkennen und weiterzuentwickeln. Ziel ist es, individuelle Potenziale besser zu nutzen und die Fachkräftesicherung langfristig zu stärken.

Wie läuft das Projekt ab?

Ein maßgeschneidertes Entwicklungsprogramm: Mitarbeitende lernen ihre Stärken besser kennen und entwickeln sich gezielt weiter - Arbeitgeber profitieren von motivierten Mitarbeitenden, passgenauen Personalentwicklungsempfehlungen sowie einer gestärkten Innovations- und Lernkultur.

Wann wird das Projekt durchgeführt?

Projektzeitraum: 15.10.2025–31.03.2027, Zeitraum Entwicklungsprogramme: individuell.

Wer kann teilnehmen?

Je eine Organisation (KMU oder Gemeinde) in Bayern und Salzburg.

Nächste Veranstaltungen

Potenzialentdecker:innen: Future Skills - SALZBURG

2. Dezember 2025,14:30 Uhr, BFI Salzburg (5020 Salzburg, Schillerstraße 30)

Mehr erfahren

Potenzialentdecker:innen: Future Skills - BAYERN

13. Januar 2026, 9 Uhr, Chiemgau GmbH (Seuffertstr. 12, Traunstein)

Details folgen demnächst.

Projektpartner & Förderung

EU-Förderung aus INTERREG (INTERREG Bayern-Österreich 2021-2027), Euregio

IHK Akademie München und Oberbayern

Projektpartner 

Mehr erfahren